gerne würde ich noch einmal die Teams der Ausgabe, insbesondere auch hier am Irminenfreihof, loben.
Man (n) wird immer freundlich und zuvorkommend behandelt.
Bleibt so.
Liebe Grüße
Thomas
Sehr geehrter Gregor,
vielen Dank für Ihre Mail, die ich gerne an die Kolleg:innen der Mensa Schneidershof weiterleite.
Besonders freut uns, dass Sie die Freundlichkeit der Mitarbeitenden schätzen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
"Friedrich, lieber Dichterfürst,
umsonst Du Dich so wild aufführst.
Wir braten Tier, wir braten Pflanze,
damit keiner sich verschanze
hinter seinen Spezialitäten,
ob mit, ob ohne Gräten.
Daher zum Schluss nur eine Frage:
Bist Du vielleicht ein alter Knabe?
von Andreas „
Sehr geehrte Katharina,
vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben.
Es gibt die Möglichkeit eine Beilage zu tauschen.
So ein Menü Kartoffeln als Beilage vorsieht, wird die Kollegin an der Ausgabe gerne die Beilage nach Ihrer Präferenz und dem Angebot tauschen. Sprechen Sie gerne unser Mitarbeiter:innen darauf an.
Unabhängig davon werden wir versuchen die Produktion noch besser zu steuern.
Es ist schön zu hören, dass Sie mit unserem Angebot zufrieden sind. Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen, so Sie einen Verbesserungsvorschlag haben.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
Sehr geehrte Programmiererin,
vielen Dank für Ihren ambitionierten Input.
Tatsache ist, dass das Gros der Gäste nach einigen zu erwartenden Umstellungsproblemen völlig reibungslos mit dem System klar kommen.
Im Spannungsfeld zwischen der Pflicht zur sparsamen Mittelverwendung und der Ambition den größtmöglichen Komfort zu bieten, werden wir es daher bei dem mit Bordmitteln umgebauten Kassensystem belassen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Wagner
Sehr geehrte/r Veggie,
es freut uns, dass auch Sie das neue Angebot schätzen.
In der Regel ist es so, dass unser vegetarisches Angebot weniger kostet als die Fleischalternative.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
Sehr geehrter Christian,
wir bieten bereits seit Wochen einen Salatteller im Bistro A/B an. Unsere Kunden nutzen dieses Angebot sehr gerne.
Im Laufe dieser Woche werden wir dies ebenfalls in forU einführen.
Die wirtschaftliche Situation des Studiwerks erlaubt es nicht, dass wir die Salatbuffets wieder öffnen. Wir haben uns dafür entschieden das Angebot in den Mensen wesentlich zu erweitern und konzentrieren unsere Ressourcen auf dieses Projekt.
Aus den ersten Tagen darf ich Ihnen rückmelden, dass unsere Gäste sehr positiv auf die Neuerungen reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
Sehr geehrter Anton,
Sie durften in den letzten Tagen das neue Angebot der Mensen kennen lernen. Wir und die überwiegende Anzahl der Studierenden sind der Ansicht, dass der Neubeginn der Mensa absolut gelungen sind ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Studierenden(!)werk – insbesondere unter den gegebenen wirtschaftlichen Zwängen - das Angebot für die Studierenden als Schwerpunkt unserer Aufgabe sehen; die Studierenden sind es auch, die mit ihren Sozialbeiträgen ein Gros der Mensa-Kosten tragen.
Ansonsten ist unsere Wahrnehmung, dass die Auswahl in den Mensen – auch für Bedienstete - so breit gefächert ist, dass jeder Gast ein für seinen Geschmack und Geldbeutel passendes Angebot finden sollte.
Wir werden wir in den nächsten Tagen auch in forU einen Salatteller für unsere Kunden anbieten. Dieses Angebot machen wir bereits seit längerer Zeit im Bistro A/B und finden damit die Zustimmung unserer Gäste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
Sehr geehrte traurige Mensagängerin,
wir haben bewusst den Salat anstatt Gemüse angeboten. Schade, dass Sie mit der Zusammenstellung nicht zufrieden waren.
Ja, im Sommersemester werden wir unser Angebot wieder erweitern. Zur Zeit sind wir intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt.
Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir im Mai mit einem neuen Speiseplan an den Start gehen. Auch wir können es kaum erwarten, dass die pandemischen Einschränkungen fallen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie
Hallo „erboster“,
so wie in vielen anderen Lebens- und Wirtschaftsbereichen auch, hat uns die Corona-Pandemie in einer Form „in´s Handwerk gefuscht“, die wir nicht für möglich gehalten hätten.
Dazu zählt auch der Umstieg auf Ein- bzw. Mehrwegschalen, weil unsere industrielle Großspülmaschine mit den aktuellen marginalen Gedeckzahlen nicht adäquat zu betreiben ist.
Falls Sie – wie einige andere Gäste auch – den mit der Einwegschale verbundenen Müll minimieren möchten, empfehlen wir unsere grüne Mehrwegschale, die sich mittlerweile mehr als 1000fach bewährt hat. Wobei der Hinweis erlaubt sei, dass die Einwegschale aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und CO2-neutral ist.
Wir arbeiten ansonsten momentan an einem neuen Speisen- und Preissystem, das sich gerade durch Einfachheit und Transparenz auszeichnen soll; die Einführung ist für das kommende Semester geplant.
So viel ist aber sicher: Das alte System wird nicht zurück kommen; es darf auch bezweifelt werden, dass das „für alle besser war“.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Wagner
Geschäftsführer
Sehr geehrter Thomas,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte.
Wir werden das Lob gerne an unsere Mitarbeitenden am Standort weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie