Gästebuch

Ihre Beitrag ist eingetroffen. Nach redaktioneller Prüfung werden wir diesen freischalten.
Vielen Dank.
Felder Beitrag verfassen:
Datenschutzerklärung: Die Gästebuch ist eine öffentliche Website auf www.studiwerk.de. Inserate sowie deren Inhalte und personenbezogene Daten sind online für alle Nutzer einsehbar.
Hallo zusammen,

leider ärgere ich mich immer wieder über die Mensa. Es stehen Schilder da mit der Info, dass man sich einen Nachschlag nehmen kann, was auch bei Campus 1 immer möglich ist und dann kriegt man gesagt, sorry das geht nicht wegen des niedrigen Preises. Erstens: normalerweise geht das schon und zweitens die 3 Kartoffelpuffer für 2,30 bekomme ich im Supermarkt günstiger.
Außerdem ärgert es mich total, dass es an Campus 2 keinen Kaffee mehr gibt außer dem aus dem Automaten. Mal ehrlich. Habt ihr den Mal probiert? Der schmeckt echt gar nicht und ist wahnsinnig teuer.
Tut mir leid für die harten Worte, aber das müsste ich Mal loswerden.

Viele Grüße
studiwerk.de:

Hallo Anna,

vielen Dank für die kritische Rückmeldung, von denen wir unbedingt möchten, dass unsere Gäste sie bei uns loswerden, weil wir nur so die Gelegenheit bekommen, Schwachpunkte zu erkennen und ggf. zu beheben.

Und was die Härte der Worte angeht, das müssen wir aushalten können.

So wie es schildern, ist Ihre Verärgerung über die Nachschlagskommunikation nachvollziehbar. Für uns ist nämlich klar, dass sich das auf „Beilagen“ und nicht auf „Hauptkomponenten“ bezieht – was beim Produkt Kartoffelpuffer aus naheliegenden Gründen zu Missverständnissen führen kann – hier werden wir sprachlich nachschärfen.

Andererseits wäre ich echt überrascht, wenn es fertige Speisen bei uns günstiger gäbe, als unzubereitete Produkte ohne irgendwelche Beilagen im Supermarkt (die ja auch nicht von selbst gegart auf Ihren Teller springen, der sich dann von selber spült und wieder in den Schrank zurück kehrt) - das halte ich ehrlich gesagt eher für ausgeschlossen.

Wenn man hingegen den m.E. fairen Quervergleich mit der sonstigen Gastronomie (d.h. fertig gegartes Produkt auf dem Teller inkl. Beilagen (hier: Apfelmus bzw. Kräuterschmand) und noch einem fertig ausgarnierten und marinierten Blattsalat dabei) zieht, bin ich allerdings gleichermaßen sicher, dass wir hier den besten Preis (= 2,30 Euro) bieten. Mein Eindruck ist eher, dass es (mittlerweile) selbst „Pommes auf die Hand“ (ohne Ketchup, Majo oder Senf) in der Stadt nicht mehr für dieses Geld zu haben sind.

Und was den Kaffee angeht: Da haben Sie recht, den habe ich schon lange nicht mehr probiert – was ich jetzt zeitnah nachholen werde. Danach erlaube ich mir dann auch ein upgedatetes Preis-Leistungs-Urteil. Davon unabhängig: Die Rückkehr des Vollautomaten am Campus II steht kurz bevor.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Andreas Wagner

Anna, Mensa Petrisberg am Campus II | 02.02.2023
Hallo liebes Team,

gerne würde ich noch einmal die Teams der Ausgabe, insbesondere auch hier am Irminenfreihof, loben.
Man (n) wird immer freundlich und zuvorkommend behandelt.
Bleibt so.

Liebe Grüße
Thomas
studiwerk.de:

Sehr geehrter Thomas,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte.

Wir werden das Lob gerne an unsere Mitarbeitenden am Standort weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Thomas, Irminenfreihof | 16.11.2022
Liebes Team,

ich begrüße Eure Umstellung auf ein fleischärmeres und lokales Menu. Das gegrillte Gemüse mit Süßkartoffelbrei war lecker, das Fleischgericht gestern ebenso - zudem wurde alles immer sehr freundlich serviert.

Weiter so!

PS.: Manchmal ist mir leider noch immer etwas zu viel Salz drin - aber das ist natürlich Geschmacksache.
studiwerk.de:

Sehr geehrter Gregor,

vielen Dank für Ihre Mail, die ich gerne an die Kolleg:innen der Mensa Schneidershof weiterleite.

Besonders freut uns, dass Sie die Freundlichkeit der Mitarbeitenden schätzen.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Gregor, Irminenfreihof | 09.11.2022
Schöner Morgen, Sonnenschein
Heute soll's Mensaessen sein!
Der Tag wird schön, Stimmung gut...
Homepage auf, mich verlässt der Mut.
"... mindestens ein veganes Gericht..."
Tränen strömen über mein Gesicht.
Wie die Hochschule wegen dieser Minderheit
mich von meiner Wahlmöglichkeit befreit
Kann ich nicht länger tolerieren
und muss es nun mal hier monieren!
Soja ist eigentlich Tierfutter!
Kocht doch mal mit echter Butter!
Gyros vegetarisch/ vegan ist keine Wahl.
Gyros mit Fleisch, dafür ich zahl!
Ich werde heute Pizza bestellen
und mich nicht in die Mensaschlange stellen.
studiwerk.de:

"Friedrich, lieber Dichterfürst,
umsonst Du Dich so wild aufführst.
Wir braten Tier, wir braten Pflanze,
damit keiner sich verschanze
hinter seinen Spezialitäten,
ob mit, ob ohne Gräten.
Daher zum Schluss nur eine Frage:
Bist Du vielleicht ein alter Knabe?

von Andreas „

Friedrich, Mensa Schneidershof an der Hochschule | 26.10.2022
Liebes Mensa-Team,

ich habe heute seit langem mal wieder eure Salzkartoffeln genommen. Ich habe das länger nicht getan, weil ich beim letzten Mal noch harte, halb rohe Kartoffeln (wahrscheinlich wissen Sie bereits: rohe Kartoffeln sind schwer bekömmlich und je nach Menge giftig) hatte, die mich ein paar Stunden außer Gefecht gesetzt haben. Leider konnte ich auch dieses Mal die Kartoffeln nur schwer mit der Gabel einstechen. Dann habe ich lieber die Finger davon gelassen, anstatt wieder Bauchschmerzen zu bekommen. Ich kann es verstehen, falls manche Mensa-Gäste es nicht mögen, wenn die Kartoffeln durch langes Kochen auseinanderfallen, aber das ist mir immer noch lieber als Bauchschmerzen. Vielleicht geht es anderen Gästen mit einem empfindlichen Verdauungstrakt auch so. Als Alternative schlage ich vor, dass die Angestellten an der Essensausgabe nicht nur komplett zusammengestellte Mahlzeiten auf die Theke stellen, sondern auch Teller ohne Kartoffeln, zu denen man sich dann eine andere Beilage dazunehmen kann.

Ich bin ansonsten sehr zufrieden!

Liebe Grüße
studiwerk.de:

Sehr geehrte Katharina,

vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben.

Es gibt die Möglichkeit eine Beilage zu tauschen.

So ein Menü Kartoffeln als Beilage vorsieht, wird die Kollegin an der Ausgabe gerne die Beilage nach Ihrer Präferenz und dem Angebot tauschen. Sprechen Sie gerne unser Mitarbeiter:innen darauf an.

Unabhängig davon werden wir versuchen die Produktion noch besser zu steuern.

Es ist schön zu hören, dass Sie mit unserem Angebot zufrieden sind. Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen, so Sie einen Verbesserungsvorschlag haben.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Katharina, Mensa Tarforst | 29.07.2022
Wenn ich neu an dieser Mensa wäre und nicht euer Sortiment seit Jahren kennen würde, wäre es seit dem neuen Checkout-System das letzet mal gewesen, dass ich bei euch gewesen wäre.

Das Interface dazu ist unterirdisch. Das war vor 10 Jahren nicht mehr modern. Wenn ich 10 Sekunden benötige, rauszufinden wo meine aktuell gewählten Gerichte sind und ob ich alle Beilagen habe, ist das schon zu viel und das UI hat versagt, nicht der User. Es gab nichtmal Feedback, ob ich einen Button gedrückt habe und den Salat gewählt habe. Klar, wenn man es mal weiß, geht es schneller, aber es kommen laufend auch neue Personen zu euch, die dann genervte Blicke hinter sich kassieren müssen - auch wenn es eine zweite Kasse gibt. Das ist einfach unnötig unangenehm.

Auch musste ich erleben, wie beim Joker 3 Leute vor mir erstmal zurücklaufen mussten um zu schauen, was denn der Joker ist.

Da besteht dringend anpassungsbedarf auf eine moderne Oberfläche, bei der man zB das Gericht sieht (Ihr habt doch auf der Webseite zu fast allem Bilder und die Tagesaktuellen Gerichte!) und eine schöne Zusammenfassung, für was man jetzt zahlt.

Und dann auch UI-Tests. Wobei ich mir vorstellen kann, dass ihr das Chaos auch "live" erlebt.

Grüße von einer Programmiererin
studiwerk.de:

Sehr geehrte Programmiererin,

vielen Dank für Ihren ambitionierten Input.

Tatsache ist, dass das Gros der Gäste nach einigen zu erwartenden Umstellungsproblemen völlig reibungslos mit dem System klar kommen.

Im Spannungsfeld zwischen der Pflicht zur sparsamen Mittelverwendung und der Ambition den größtmöglichen Komfort zu bieten, werden wir es daher bei dem mit Bordmitteln umgebauten Kassensystem belassen.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Wagner

Anonym, Mensa Tarforst | 23.05.2022
Liebes Mensa-Team,

großes Lob für das heutige (17.05.) Joker-Menü! Es war wirklich sehr lecker. Das neue Konzept der Mensa finde ich auch generell gut, würde mich allerdings freuen, wenn die vegetarischen Gerichte nicht teuerer wären als das nicht-vegetarische Menü 2 (ich weiß, dass das nicht immer so ist, aber es ist sehr häufig der Fall).

Herzliche Grüße
studiwerk.de:

Sehr geehrte/r Veggie,

es freut uns, dass auch Sie das neue Angebot schätzen.

In der Regel ist es so, dass unser vegetarisches Angebot weniger kostet als die Fleischalternative.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Veggie, Mensa Tarforst | 17.05.2022
Wann öffnet endlich die Salatbar wieder?? Es wird Sommer! Bitte!
studiwerk.de:

Sehr geehrter Christian,

wir bieten bereits seit Wochen einen Salatteller im Bistro A/B an. Unsere Kunden nutzen dieses Angebot sehr gerne.

Im Laufe dieser Woche werden wir dies ebenfalls in forU einführen.

Die wirtschaftliche Situation des Studiwerks erlaubt es nicht, dass wir die Salatbuffets wieder öffnen. Wir haben uns dafür entschieden das Angebot in den Mensen wesentlich zu erweitern und konzentrieren unsere Ressourcen auf dieses Projekt.

Aus den ersten Tagen darf ich Ihnen rückmelden, dass unsere Gäste sehr positiv auf die Neuerungen reagieren.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Christian, Bistro A/B mit ABendmensa am Campus I | 11.05.2022
Liebes Mensa Team,

es würde mich wirklich sehr freuen wenn der Wok reaktiviert werden könnte. Die vegetarischen Angebote in der Cafeteria sind in Ordnung, aber auf Dauer doch etwas eintönig. Der Wok war mit seinem Grundkonzept Nudeln / Reis + Gemüse + optionale Beilage ein optimales Mittagessen.

Ich muss mich leider meinen Vorrednern anschließen - an den Theken ist es mir als Mitarbeiter mittlerweile zu teuer. Zu dem Preis müsste man satt werden - das ist leider beim vegetarischen Gericht nicht immer der Fall. Den Studipreis würde ich da noch bezahlen und mir dann oben noch einen Apfel und / oder einen Nachtisch kaufen, aber 4 Euro zzgl. evtl. Beilagen ist für das Angebot wirklich schon leicht über die Grenze. Vor allem dann verglichen mit dem Angebot des Burgenerators besteht hier kein erkennbares Verhältnis.
Überhaupt blicke ich oft neidisch auf das Essen mit Fleischbeilage, wie viel Vielfalt doch möglich ist, oft Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage.

Zu guter Letzt ist mir auch unverständlich wieso das (oder irgendein) Salatangebot im forU weggefallen ist. Wenigstens ein paar von den Salatschüsseln von unten könnten doch auch oben verkauft werden? Die Riesenschlangen der letzten Wochen sind ja nun hoffentlich Geschichte, trotzdem wäre es toll sich zu Stoßzeiten wieder einfach oben einen Salat holen zu können.

Mir ist klar, dass die Zeit für ein Unternehmen wie das Studiwerk im Moment nicht leicht ist. Ein paar Entscheidungen die seit 2020 (im Fall des Woks seit Ende 2021) getroffen wurden sind aber aus Kundenperspektive wirklich schwierig nachzuvollziehen.
studiwerk.de:

Sehr geehrter Anton,

Sie durften in den letzten Tagen das neue Angebot der Mensen kennen lernen. Wir und die überwiegende Anzahl der Studierenden sind der Ansicht, dass der Neubeginn der Mensa absolut gelungen sind ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Studierenden(!)werk – insbesondere unter den gegebenen wirtschaftlichen Zwängen - das Angebot für die Studierenden als Schwerpunkt unserer Aufgabe sehen; die Studierenden sind es auch, die mit ihren Sozialbeiträgen ein Gros der Mensa-Kosten tragen.

Ansonsten ist unsere Wahrnehmung, dass die Auswahl in den Mensen – auch für Bedienstete - so breit gefächert ist, dass jeder Gast ein für seinen Geschmack und Geldbeutel passendes Angebot finden sollte.

Wir werden wir in den nächsten Tagen auch in forU einen Salatteller für unsere Kunden anbieten. Dieses Angebot machen wir bereits seit längerer Zeit im Bistro A/B und finden damit die Zustimmung unserer Gäste.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Anton, Mensa Tarforst | 10.05.2022
Liebes Mensa Team,

ich finde es sehr schade, dass das Essensangebot so eingeschränkt wurde. Es ist sehr schwer geworden sich gesund und vegetarisch zu ernähren.
Gestern gab es beispielsweise nur diese Bratkartoffeln mit Quark und ohne Gemüse, von dem kleinen Salat mal abgesehen und dafür aber zwei Gerichte mit Fleisch.
Viele würden es begrüßen wenn es zwei vegetarische Gerichte geben würde und nur ein fleischhaltiges. So hätten alle mehr Auswahl da vegetarisch schließlich jeder essen kann.
Der große Salatteller ist auch keine Option da das ja auch keine richtige sättigende Mahlzeit ist.
Ich hoffe dass der Wok nächstes Semester wieder öffnet

Liebe Grüße
eine traurige Mensagängerin
studiwerk.de:

Sehr geehrte traurige Mensagängerin,

wir haben bewusst den Salat anstatt Gemüse angeboten. Schade, dass Sie mit der Zusammenstellung nicht zufrieden waren.

Ja, im Sommersemester werden wir unser Angebot wieder erweitern. Zur Zeit sind wir intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt.

Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir im Mai mit einem neuen Speiseplan an den Start gehen. Auch wir können es kaum erwarten, dass die pandemischen Einschränkungen fallen.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Kettelhack
Leiter Campus-Gastronomie

Mensa, Mensa Tarforst | 01.03.2022